Le Sagre – Le belle Feste – so feiert Italien

Sagre und historische Feste in der Umgebung von L’ARIETE

Unzählig sind sie, die Sagre, die Feste, die den Trüffel, den Wein, die Kastanie, die Pasta, die Kichererbsen, die Kartoffel, den Farro oder sogar das Brot feiern, unzählig die Düfte, die über die Piazza, den Corso und die engen Gässchen ziehen, wenn die Damen des Dorfes Ihre Leckereien unter freiem Himmel zubereiten. Kakophonien dörflicher Blasmusik-Bella Italia, bella Festa. Papier gedeckte Tische in malerischen Gassen, Kienspäne an rauen Natursteinwänden, dampfende Töpfe mit handgemachten Strozzapreti, gusseiserne Grillroste, auf denen frische Salsicce, die kleinen würzigen Grillwürstchen, schmurgeln. Dichter Rotwein in grünen Flaschen, smaragdgrünes Olivenöl, das freundliche Lächeln italienischer Mundschenke, die schönen Italienerinnen, die fröhlichen Kinderscharen. Schnell findet man sich zurückversetzt ins Damals des Mittelalters und der Renaissance, wenn samtgewandete Schöne durch die Gässchen ziehen und historische Zeiten aufleben lassen, und Töpfer, Schmiede, Glasbläser und Bäcker ihre Werke wie dazumal auf den Straßen herstellen und feilbieten.

Zia Anna gönnt sich ein Ragu di Cinghiale, es wird mit dampfender Polenta serviert. Don Ernesto freut sich über seinen Primo, einen Teller duftender handgemachterMaltagliati, die „Schlecht geschnittenen“ mit mediterranen Kräutern, dazu den schweren Rotwein der umgebenden Weinberge. Alles frisch, alles buonissimo.

Die umbrischen Sagre sind unzählig, jedes Dorf feiert den Sommer über bis hinein in den November, wenn die frischen Trüffel gesammelt werden und das wunderbar grüne Olivenöl die Pressen verlässt. Die Sagre, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen, werden oft mit historischen Umzügen verbunden und die Örtchen versetzen sich zurück in die großen Zeiten der Renaissance und das Mittelalters.

Einige der lebhaftesten und interessantesten umbrischen Sagre haben wir hier für Sie zusammengestellt.

15. Mai | La Corsa die Ceri in Gubbio: Kampf, Ekstase, ein rauschendes Fest. Der Zug meterhoher, zentnerschwerer Holzkerzen durch die Stadt auf den Berg. In ganz Italien werden Sie nichts Vergleichbares finden. Hier eine Fotogalerie

Mai | Festa delle Cantine aperte: vom Alto Tevere über den Lago Trasimeno nach Perugia, Torgiano, Assisi und Montefalco. 44 Kantinen in Umbriens besten Weinregionen bieten Verkostungen und kleine Spezialitäten.

Juni | Mercato delle Gaite in Bevagna: 1 Woche lang verwandelt sich der pittoreske Ort und bietet mittelalterliches Stadt- und Marktleben, begleitet von wunderbarer Küche.

Juni | Citta della Pieve: Infiorata di San Luigi Gonzaga – die Strassen der Stadt verwandeln sich  in Blütenteppiche, exzellente hausgemachte Pasta.

Juli | Palio delle Barche in Passignano sul Trasimeno: Historisches Bootsrennen. Spannung und Genuss. Ein Badeausflug mit Mehrwert.

August | Donazione della Santa Spina – 1 wöchiges Dorffest in Montone rund um die Santa Spina, den heiligen Dorn – so war´s 2011

September | Enologica Montefalco – eine Woche im Zeichen der wunderbaren und noch immer zu wenig bekannten Weine der Region rund um Montefalco und Bevagna – im Zentrum steht der Sagrantino; ein absolutes highlight für Weingeniesser, am besten gleich mit dem Kombi anreisen …

Oktober |Sagra delle Castagne in Preggio: Die Familien des Dorfes bieten zu hauseigenen Spezialitäten aus Wild, Kastanien, Pilzen und vielen anderen saisonalen Zutaten selbst gekelterten Most und neuen Wein, den Novello an.

Ende Oktober | Festa del Bosco in Montone: das ganze Dorf ist auf den Beinen, bietet gutes hausgemachtes wie Honig, Marmeladen oder Pesti, selbst gepflücktes wie Beeren oder Trüffel und persönlich gekeltertes wie den vollmundigen Rotwein. Vier Quartiere, vier Trattorien im Freien. Wunderbar die Grigliata und die raffiniert zubereiteten Wiesenkräuter. Hier eine Ansichtssache vom Festa del Bosco 2010

November, Dezember | Frantoi aperti: an sechs Wochenden Olivenöl Verkostungen, Führungen durch Olivenpressen und kleine Köstlichkeiten, in Umbriens Oliven DOP Region.