Keramik-Urlaub in Umbrien

Urlaub und Passion verbinden – Entspannen, geniessen, sich verwöhnen lassen – und dabei Neues lernen, und lustvoll experimentieren im einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter – das ist der Keramik-Urlaub in Umbrien.

Raku, Grubenbrand und Kupfermatt stehen am Programm, hausgemachte Nudeln, viel Regionales  und Frisches aus dem Bio-Garten auf der Speisekarte. Und genug Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, sowie Umbriens Schönheiten zu entdecken ist natürlich auch eingeplant.

KURZ – INFO

Wo: Agriturismo L´ARIETE, Montone, Umbrien

Wer: 3 -6 Teilnehmer, Anfänger oder Fortgeschrittene

Wann: nach Vereinbarung

Wieviel: ca. 300€ Kursbeitrag (abhängig von Techniken)

RAKU

Raku ist eine Japanische Brenntecknik und bedeutet „Freude an der Muße“. Bei dieser Technik werden die Werke bei einer Temperatur von ca. 950 Grad glühend aus dem Ofen gehoben und anschließend in einem Behälter mit organischem Material (Sägespäne, Blätter, Stroh…) luftdicht eingebettet. Nachfolgend werden die Stücke im Wasserbad abgekühlt. Durch Sauerstoffentzug und anschließendem Temperaturschock entstehen einzigartige, individuelle Farbenspiele, die die Rakutechnik so unverwechselbar machen.

KUPFERMATT – TECHNIK

Eine spannende Raku – Variante mit spektakulären Farb-Ergebnissen. Der Unterschied zu Raku – der Auftrag von Kupfermatt (einer Mischung verschiedener Metall-Oxide), und der Wechsel zwischen Sauerstoffentzug (Reduktion) und Sauerstoffzufuhr (Oxidation) nach dem Räucherbrand im Raku-Ofen.

GRUBENBRAND

Auch Pitfire genannt, die ursprünglichste Brenntechnik, bereits in der Steinzeit wurde so Keramik produziert. Der Scherben wird hier in der offenen Grube mit Holz gebrannt: So entstehen fantastische Rauch- und Feuer-Effekte – kaum steuerbar, aber das macht den Reiz dieser Methode aus – und nicht zuletzt ist es eine der entspanntesten Varianten -mit einem Glas Wein um den Grubenbrand sitzen, und sich vom Feuer überraschen lassen.

DETAILS ZUM KURS

Teilnehmer/innen: min. 3 bis max. 6 Personen

Der Kurs wendet sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kosten:€ 300.- für den 5-tägigen Kurs

Details folgen in Kürze, wer zu ungeduldig ist, kann mich aber gerne gleich kontaktieren 🙂 – martina@lariete.org

DETAILS ZUR KURS-LEITUNG

Martina Stromberger – Kunsthistorikerin und Absolventin der Academia di belle Arti in Perugia, seit 25 Jahren selten ton-los anzutreffen – hier geht´s zu Ihrem Portfolio – www.martinastromberger.com